Ein besonderer musikalischer Abend erwartete die 45 Besucher am 22. Februar im Mehrgenerationenhaus Linde. Der Musiker Claus Jahn entführte sein Publikum in die Welt der keltischen Musik.
Mit seiner warmen, tiefen Stimme und begleitet von der Irish Bouzouki präsentierte Jahn traditionelle keltische Lieder. Die Irish Bouzouki, eine irische Kastenhalslaute, überzeugte durch ihren charakteristisch metallisch-klaren Klang. Dank der Doppelbesaitung entfalteten selbst einfache Melodien eine beeindruckende Klangfülle.
Als besonderes Highlight spielte der Künstler zwei Instrumentalstücke auf den Uilleann Pipes, dem irischen Dudelsack. Dieses komplexe Instrument, das nicht mit dem Mund, sondern über einen Blasebalg am Ellenbogen gespielt wird, gilt als eines der anspruchsvollsten Dudelsackinstrumente überhaupt. Die technische Meisterschaft, die Jahn dabei bewies, unterstreicht seine musikalische Vielseitigkeit.
Zum besseren Verständnis übersetzte der Musiker vor jedem Lied die gälischen Texte ins Deutsche. Diese gelungene Kombination aus Musik und Erläuterungen schuf eine intime Atmosphäre im akustisch dargebotenen Konzert. Die akustische Darbietung war ideal, da der natürliche Klang den Raum gut gefüllt hat und die Zuhörer die Musik in ihrer reinsten Form erlebt haben.
Die Veranstaltung war bewusst kostenfrei konzipiert – lediglich ein Spendenhut ging herum. Diese niedrigschwellige Form des Kulturangebots ermöglicht es auch Menschen mit begrenztem Budget, hochwertige Live-Musik zu erleben. Der erfolgreiche Abend macht Appetit auf weitere Konzerte dieser Art im Mehrgenerationenhaus Linde.