Kulturfahrt: Mannheim, Stadtrundfahrt und Besuch des Luisenparks
8. April I 6:15 - 19:00
€54 – €59Mannheim liegt im äußersten Norden von Baden-Württemberg, wo der Neckar in den Rhein mündet. Mit rund 310 000 Einwohnern ist sie die zweitgrößte Stadt im Lande. Mannheim führt auch den Namen „Quadratestadt“. Diesen Namen verdankt sie Kurfürst Friedrich IV. von der Pfalz, der Anfang des 17. Jahrhunderts das gitterförmige Straßenbild plante. Die ehemalige Residenzstadt der Kurpfalz ist berühmt für ihr prunkvolles Barockschloss – nach Versailles das zweitgrößte Europas. Wo Mitte des 18. Jahrhunderts Dichter und Komponisten wie Schiller, Goethe, Lessing und Mozart gern gesehene Gäste waren, befindet sich heute die Universität und das Schlossmuseum. Mannheim gilt auch als Stadt der Erfinder. Dort erfand Karl Drais das Zweirad und Carl Benz fuhr 1886 das erste Automobil. Heute bildet Mannheim zusammen mit Heidelberg und dem rheinland-pfälzischen Ludwigshafen das bedeutende Wirtschaftszentrum „Region Rhein-Neckar“ mit dem zweitgrößten Binnenhafen Deutschlands nach Duisburg in NRW.
Wir erkunden diese pulsierende Stadt im eigenen Bus mit einer Stadtführerin, die uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zeigen wird. Dabei erfahren Sie spannende Hintergründe und Insider-Wissen. Der 60 Meter hohe Wasserturm, das Wahrzeichen der Stadt, gehört zum Pflichtprogramm. Er steht direkt am Friedrichsplatz, einer der größten Neubarock- und Jugendstilanlagen Deutschlands.
Seien Sie gespannt, auf die zweistündige Bustour „Mannheim entdecken“! Sie beginnt am Reiss-Engelhorn-Museum und endet am Busparkplatz Friedrichsplatz, direkt am Haupteingang zum Luisenpark, wo wir im Café- Seerestaurant zu Mittag einkehren.
Der Luisenpark ist allemal ein Besuch wert!
Am Nachmittag können Sie den Luisenpark bei einem Spaziergang individuell entdecken. Er ist mit 42 Hektar der größte Park der Stadt und wohl einer der schönsten Europas. 1903 angelegt und 1975 zur Bundesgartenschau erweitert, begeistert er mit seiner Tier- und Pflanzenwelt. Es gibt mehrere Highlights, darunter ein Terrarium, ein Eulengehege, ein Schmetterlingshaus, wo sie exotische Tag- und Nachtfalter bewundern können. Im Chinesischen Garten können Sie sich im originalgetreu erbauten Teehaus bei einer Tasse Tee erholen oder sich bei einer Fahrt in einer der Gondolettas wie in Venedig fühlen.
Bildernachweise:
Leonard Niederwimmer (Pixabay)
Hyp Yerlikaya © Stadtmarketing Mannheim
Anmeldung: | ab 7.1.2025 Anmeldeschluss und Zahlungstermin: 18.3.2025 |
Preis: | Mitglieder € 54, Nichtmitglieder € 59 (Fahrt, Führungen) |
Sonstiges:
|
Mindesteilnehmerzahl 35 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen |
Abfahrt: | · 06:15 Uhr: Weilheim – Betriebshof Omnibus Fischer · 06:20 Uhr: Jesingen – Rathaus, – Wartehalle, Fauslerstraße, Stadion · 06:25 Uhr: Kirchheim – Freibad, Teckstraße · 06:45 Uhr: ZiegelwasenHinweis: Die Einstiegsstationen vom Teck-Center bis Wendlingen werden bei dieser Kulturfahrt nicht angefahren. Wir bitten die Teilnehmer, die diese Stationen wie gewohnt benutzt haben, am Ziegelwasen einzusteigen. |
Organisation: | Günter Glühmann, Gabi Weinert |