
Kulturfahrt: Heidenheim, Schloss- und Stadtführung Giengen, Besuch des Steiff Museums
16. September I 7:40 - 18:30
€45 – €50
Heidenheim an der Brenz liegt in Ostwürttemberg unmittelbar an der Grenze zu Bayern, umgeben von ausgedehnten Wäldern und kargen Wacholderheiden.
Wahrzeichen der rund 50 000 Einwohner zählenden Stadt ist das Schloss Hellenstein, dessen Ursprünge bis in die Stauferzeit zurückreichen. Auf einem markanten Felsen thronend, überragt es weithin sichtbar den historischen Stadtkern und präsentiert sich heute teils als Burg, teils als Schloss, teils als Ruine. Wie es dazu kam, erfahren wir bei einer Führung.
Von dort oben hat man einen unvergleichlichen Blick über die Stadt.
Die Tour führt auch hinunter in die alte Webervorstadt mit ihren reizvollen Winkeln hinein in die Altstadt mit liebevoll restaurierten Bürger- und Geschäftshäusern und zur imposanten evangelischen Pauluskirche.
Heidenheim ist heute ein pulsierendes wirtschaftliches und kulturelles Zentrum mit Firmen von Weltruf wie dem Maschinenbaukonzern Voith oder der ältesten deutschen Verbandstofffabrik Paul Hartmann AG.
Nach einer 11/2-stündigen Schloss- und Stadtführung und einer Mittagseinkehr im Albstüble fahren wir weiter nach Giengen an der Brenz.
Willkommen im Steiff Museum!
In dem markanten ellipsenförmigen Rundbau erfahren wir viel über die Geschichte der Steiff Tiere und ihre Herrin, die schwäbische Unternehmerin Margarete Steiff. Seit frühester Kindheit war sie gelähmt und musste ihren Lebensunterhalt selbst verdienen. In Giengen an der Brenz fertigte sie vor 148 Jahren ihren ersten Teddybären und begründete damit die Erfolgsgeschichte des heutigen Weltunternehmens. Hier erwartet uns der größte Steiff Streichelzoo der Welt, ca. 850 historische Exponate. In der Schauwerkstatt erleben wir auch, wie ein original Steiff Tier entsteht. Dabei sind viel Handarbeit und Liebe zum Detail notwendig. Tauchen Sie ein in die liebevoll inszenierte Fantasiewelt oder schwelgen Sie in Erinnerungen!
Anschließend besteht die Gelegenheit, im Steiff Shop einzukaufen oder im Bistro Knopf den Tag bei einer Tasse Kaffee ausklingen zu lassen.
Anmeldung:
Zahlungstermin: |
ab 15.04.2025
02.09.2025 |
Preis: | Mitglieder € 45,00, Nichtmitglieder € 50,00 (Fahrt, Eintritte, Führungen) |
Sonstiges:
|
Mindesteilnehmerzahl 35 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen |
Abfahrt:
|
07:40 Uhr: Weilheim – Betriebshof Omnibus Fischer 07:45 Uhr: Jesingen – Rathaus, – Wartehalle, Fauslerstraße, Stadion 07:50 Uhr: Kirchheim – Freibad, Teckstraße 08:00 Uhr: Ziegelwasen17:15 Uhr |
Organisation: | Anne Hermann, Marion Hörsch |