
Kulturfahrt – Heidelberg, Altstadtführung, Fahrt mit der Königstuhlbahn
3. Juni I 6:25 - 18:30
€65 – €70
Heidelberg ist ein touristisches Highlight von internationalem Rang! Ein Besuch dieser wunderschönen Stadt ist ein Muss für alle, die etwas Besonderes erleben wollen.
Die rund 163 000 Einwohner zählende Stadt liegt am Neckar im Norden von Baden-Württemberg. Bekannt ist die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt für ihre malerische Altstadt, ihre weltberühmte Schlossruine und Universität. Sie ist die älteste Universität Deutschlands und eine der ältesten in Europa.
In der Altstadt beginnen wir mit einem Spaziergang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie der Heiliggeistkirche, dem Jesuitenviertel und der Universität mit dem Studentenkarzer. Die Tour führt auch entlang der Hauptstraße, eine der längsten Fußgängerzonen Europas, die mit vielen gemütlichen Cafés und Geschäften aufwartet.
Nach einer Mittagseinkehr im Vetter´s Alt Heidelberger Brauhaus fahren wir mit der Bergbahn hinauf zum Höhepunkt unseres Tagesausflugs: dem Heidelberger Schloss, das majestätisch über der Stadt thront.
Seit Baubeginn im 13. Jahrhundert hat es Kriegszügen, Blitzeinschlägen und Feuersbrünsten getrotzt – und trotz alledem seine große Anziehungskraft bewahrt. Die beeindruckende Ruine zieht jährlich rund eine Million Gäste an.
Bei einer Führung durch den Schlosshof und den Schlossgarten können Sie in die bewegte Geschichte des weltberühmten Bauwerks eintauchen. Ein Besuch des Großen Fasses, das größte je gefüllte Weinfass der Welt, steht ebenfalls auf dem Programm. Sehenswert ist auch das Deutsche Apotheken-Museum, das faszinierende Einblicke in die Geschichte der Pharmazie von der Antike bis zum 21. Jahrhundert bietet. Der Eintritt ist im Schlossticket inbegriffen.
Genießen Sie vom Schloss den wunderschönen Ausblick auf die ganze Stadt, das Neckartal und den Odenwald!
Anmeldung: | ab 15.04.2025
Zahlungstermin: 13.05.2025 |
Preis: | Mitglieder € 65,00, Nichtmitglieder € 70,00 (Fahrt, Eintritte, Führungen) |
Sonstiges: | Mindesteilnehmerzahl 35 Personen Maximale Teilnehmerzahl: 48 Personen |
Abfahrt:
Rückfahrt: |
06.25 Uhr: Weilheim – Betriebshof Omnibus Fischer 06.30 Uhr: Jesingen – Rathaus, – Wartehalle, Fauslerstraße, Stadion 06.40 Uhr: Kirchheim – Freibad, Teckstraße 06.45 Uhr: Ziegelwasen16:45 Uhr |
Organisation: | Marion Hörsch, Klaus Weinert |