
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Kriminalprävention: Sicher im Alltag

Tipps gegen Betrug am Telefon und an der Haustür
Betrügerische Anrufe und dreiste Tricks an der Haustür nehmen zu – immer häufiger sind insbesondere Seniorinnen und Senioren betroffen. Doch wie kann man sich wirksam schützen?
Antworten gibt es in einer kostenlosen Informationsveranstaltung am Dienstag, 23. September 2025, um 17 Uhr, im Schulungsraum der Polizeidienststelle Kirchheim unter Teck, Dettinger Straße 101.
Referent ist Rainer Trettel, erfahrener Sicherheitsexperte, ehemals leitender Polizeibeamter und heute in der Präventionsarbeit des Kreisseniorenrates Esslingen aktiv. In seinem Vortrag erklärt er typische Täterstrategien und zeigt, wie man sich gegen Maschen wie „Falscher Polizeibeamter“, Schockanruf, Enkeltrick oder betrügerische Haustürgeschäfte schützen kann.
„Vertrauen ist gut, Vorsorge ist besser! Nur wer die Tricks kennt, kann sich rechtzeitig wehren“, betont Rainer Trettel.
Die Veranstaltung des BürgerTreffs Kirchheim unter Teck und des Kreisseniorenrates Esslingen richtet sich an ältere Menschen sowie deren Angehörige. Eine verbindliche Anmeldung ist erforderlich beim BürgerTreff Kirchheim – telefonisch unter 07021/4 77 46 (Mo–Fr, 10–12 Uhr) oder per E-Mail an info[at]buergertreff-ki[punkt]de.